Die Städtepartnerschaft zwischen dem tschechischen Oslavany und Schkeuditz  wird seit über 20 Jahren gelebt. Als ein wichtiger jährlicher Meilenstein wird dabei der Wettkampf der Leichtathleten aus beiden Städten um den Pokal der Oberbürgermeister veranstaltet. In diesem jahr sind die tscheschichen Sportler bei uns in Schkeuditz zu Gast. Auch wir als LAC Schkeuditz e.V. bekennen uns natürlich zur Tradition und werden den Wettkampf am 2. Juni im Walter-Lutze-Stadion ausrichten. Zuvor werden wir uns am Freitagabend zum Essen auf Einladung des Schkeuditzer OB Bergner treffen und die Abläufe des Wettkampfes besprechen. Nach, hoffentlich aus LAC-Sicht erfolgreichem, Abschluß des Wettkampfes am Samstag fahren die Beteiligten des Pokalwettkampfes in den Freizeitpark Belantis und werden den Abend mit einem Grillfest auf dem Hundesportplatz beenden. Wir danken der Stadt Schkeuditz für die finanzielle Unterstützung und dem Hundesportverein für die Nutzungsmöglichkeit ihres Vereinsgeländes.

 

>Ergebnisprotokoll<

Während ein Teil der Schkeuditzer Leichtathleten im Walter-Lutze-Stadion die Bahn eröffnete, waren einige Athleten des LAC nach Taucha gereist, um sich dort in diversen Disziplinen der Konkurrenz zu stellen. Die Kinder der U12, Naja, Ronja, Yasmin, Caroline und Valentino, starteten auf 50m und beim 60m Hürdenlauf. Die 3x800m Staffel bildete wie auch bei den Großen, den Abschluss. Während Naja sich trotz Verletzung im Vorlauf beim 50m Finale Platz 3 sicherte, anschließend jedoch „nur“ noch anfeuern konnte, liefen die anderen 4 Athleten und Athletinnen beim Hürdenlauf neue Bestzeiten. Parallel dazu kämpften sich Fiona, Lena und Virginia aus der U14, Eli, Angelina, Annabell und Kimi aus der U16 und Justin aus der U18 durch den Speerwurf, Kugelstoßen, 75m und Hürdenlauf.
Der Kommentar der verantwortlichen Trainerin: „..mit vielen Höhen und Tiefen, aber mit auffallend guter Laune im gesamten LAClub. Am Ende gab es ein Siegerehrungsbeben und der LAC war fast immer vertreten. “
Bei der abschließenden 3x800m Staffel um 20:00 zeigten ausnahmslos alle Athleten und Athletinnen, was es heißt, sich für ein Team zu quälen. Selbst ein Sturz konnte die U16 Staffel nicht stoppen. Ein toller organisierter Wettkampf mit sehr entspannten Kampfrichtern. Lieber LC Taucha: wir kommen gerne wieder.
Herzlichen Glückwunsch an die Schkeuditzer SportlerInnen für klasse Leistungen und für die eindeutig lautesten Siegerjubel.

Anja Scheibner

 

 

Dafür haben am vergangenen Freitag knapp 40 Kinder des LAC Schkeuditz gesorgt. Bei schönstem Leichtathletikwetter kämpften die die Kinder und Jugendlichen der U10 bis U14 um ihre ersten Ergebnisse im Weitsprung, Sprint, Hürdenlauf, Schlagballwurf und 800m. Viele Helfer und Helferinnen aus den Reihen der Eltern sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Sie sorgten auch dafür, dass nun auch die Hochsprunganlage nach ihrem Winterschlaf wieder an ihrem Platz steht. Am Vormittag hatten Vereinsmitglieder die Wettkampfstätten hergerichtet. Nach 2 Stunden Einkreiden der staubigen Aschebahn, dachte der ein oder andere doch ein wenig wehmütig an die Zeit in Bühl zurück, als man auf dauerhaft markierten Kunststoffbahnen trainieren konnte. Aber die Zeit wird es bringen.
Allen Kindern einen herzlichen Glückwunsch zu ihren Ergebnissen und den Helfern und Helferinnen ein großes Dankeschön.