Der LAC Schkeuditz startete mit einer zahlenmäßig kleinen Auswahl. Aber wir hatten einen wichtigen Grund für die Teilnahme am Wettbewerb: Die Berufung zum Talentestützpunkt 2025 wurde vorgenommen und wir erhielten unsere Urkunde.

Weiterlesen

Mit 85 Teilnehmern aus den Trainingsgruppen der Leichtathleten U8 bis U18, verstärkt durch die Volleys und einzelne Akteure aus der Ü20 als Mannschaftskapitäne starteten wir ein Völkerballturnier mit 8 Mannschaften. Nach 8 Vorrundenspielen auf 2 Feldern stand fest, wer um Platz 7 und 8, 5 und 6 usw. spielen wird.

Weiterlesen

22 Sportlerinnen und Sportler vom LAC Schkeuditz starteten in der Eilenburger Belian Halle und maßen sich mit den Teilnehmern von Nordhausen, Eilenburg, Bad Düben, Torgau und Krostitz.

Weiterlesen

Eine Rekordbeteiligung von 189 Startern der U6 bis U18 stellte hohe Anforderungen an das Team des ausrichtenden LAC Schkeuditz.

Weiterlesen

Treffen im Kleinen Saal des Kulturhauses „Sonne“

Der Einladung folgten 38 Mitglieder sowie 2 Gäste, die sich versammelten, um über wichtige Punkte zu diskutieren und Entscheidungen für die Zukunft des Vereins zu treffen.

Thomas Lindner, der bisherige Präsident des Vereins, eröffnete die Versammlung mit der Präsentation des Rechenschaftsberichts und den wichtigsten Punkten des vergangenen Jahres. Es wurde ein Überblick über die Aktivitäten, Erfolge und Herausforderungen gegeben, die der Verein im letzten Jahr erlebt hat:

Weiterlesen

Der Vorstand lädt zu einer Mitgliederversammlung am 05.11.2024 um 18.30 Uhr in den Kleinen Saal des Kulturhauses „Sonne“ ein.

Zur Diskussion stehen der Rechenschafts- und Finanzbericht, Satzungsänderungen und die Abstimmung darüber.

Außerdem soll die Wahl eines neuen Vorstandes erfolgen und personelle Änderungen im Gesamtvorstand durch die Mitgliederversammlung bestätigt werden.

Die Einladung mit Tagesordnung wurde den Mitgliedern des Vereins bereits zugestellt. Bereitschaften zur Mitarbeit im Vorstand /Gesamtvorstand und Anträge auf Ergänzungen der Tagesordnung müssen bis zum 15.10.2024  beim Vorstand eingereicht werden, damit der  Vorstand sie noch auf die Tagesordnung setzen kann.

Thomas Lindner

Der 2018 vom Schkeuditzer Bürgermeister gestiftete Pokal wurde zunächst zweimal von den Oslavanern gewonnen. Nach dem Neustart nach der Pandemie holte die Mannschaft des LAC Schkeuditz ihn im vergangenen Jahr zurück und das Ziel war: Er bleibt auch in diesem Jahr in Schkeuditz!

Weiterlesen

Das Herbstsportfest im September ist inzwischen zur Tradition in Schkeuditz geworden.

Im Walter-Lutze-Stadion trafen sich auch in diesem Jahr am 21. September Athletinnen und Athleten zu einem freundschaftlichen Wettstreit.

Weiterlesen

Der Vorstand des LAC Schkeuditz bewarb sich beim Sportvereinswettbewerb „So geht sächsisch“ und wurde von der Auswahlkommission des LSB Sachsen als einer von 222 ausgezeichneten Vereine berücksichtigt.

Weiterlesen

24 Sportlerinnen und Sportler aus der U8 bis U14 nahmen in diesem Jahr an diesem traditionellen Wettkampf teil. Dabei wird die Grundidee, die Absolvierung des olympischen Zehnkampfes in kind- und jugendgerechter Form verfolgt.

Weiterlesen