Das letzte Wochenende war gespickt mit vielen Höhepunkten für den LAC. Es begann mit den U 18 Landesmeisterschaften, wo es Fiona in Leipzig gelang mit 10,02 m, die längst ersehnte 10-Meter Marke zu überspringen.

Im Rahmen des Schkeuditzer Stadtfestes vom 24.-26. Juni 2022 hatte der LAC Vorstand noch einen ganz besonderen Termin im Kalender.

Weiterlesen

Etwa 240 Grundschüler der Leibniz Grundschule Schkeuditz fanden am Freitag, den 10. Juni 2022 den Weg ins Walter-Lutze-Stadion. Alle gingen im Wettstreit um den Erwerb des „Deutschen Sportabzeichens“ an den Start.

Weiterlesen

Freundschaftswettkampf mit dem TJ Oslavany

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Unterbrechung fand am 7. Mai endlich einmal wieder ein gemeinsamer Wettkampf mit unserem Partnerverein TJ Oslavany statt.

Weiterlesen

Am Samstag starteten Sydney und Julina im Mehrkampf bei MoGoNo und besten Sommerwetter. Julina konnte bereits im vergangenen Jahr die Erfahrung im Blockmehrkampf sammeln, aber für Sydney war dies eine etwas neue Erfahrung.

Weiterlesen

Am 1. Mai hieß es für die Mädels und Jungs der U14/16 wieder wettstreiten unter freiem Himmel. Bei besten Wetter gingen sie in Grimma bei der Hartmut Rieger Schüler Gala in verschiedenen Disziplinen an den Start.

Weiterlesen

Endlich, nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, konnte der Verein sein traditionelles Trainingslager während der Osterferien wieder in Bühl durchführen.
Erstmals reiste eine 33 -köpfige und noch nie so große Mannschaft in die Schkeuditzer Partnerstadt.

Weiterlesen

Bei kühlen und windigen Wetter ließen Nils, Naja, Lucy, Yasmin und Julina am Samstag die Kugel und Speere fliegen. Die größte Herausforderung bestand darin, sich warm zu halten, besonders die Hände waren immer wieder kurz vor dem Einfrieren.

Weiterlesen

„KiLa“? Was soll das denn sein?

Fragt man Aussenstehende, woran sie bei einem Kinderwettkampf in der Leichtathletik denken, so fallen einem oft lange Warteschlangen beim Weitsprung, große Pausen zwischen den Disziplinen wie Sprint oder Wurf und der einsame Kampf beim 800m Lauf ein. Das entspricht glücklicherweise schon lange nicht mehr oder zumindest so gut wie nie mehr der Realität. Wettkampfveranstaltende straffen mittlerweile den Zeitplan oder komprimieren die Abläufe, um die Freude am kurzweiligen Wettkampf zu schüren und auch im Hinblick der Attraktivität mit anderen Sportarten konkurrenzfähig zu bleiben.

Weiterlesen

Am 15. und 30. Januar hieß es für 7 Sportler*innen auf nach Dresden und Chemnitz zu den ersten Meisterschaften des Jahres.

Weiterlesen