34 Sportlerinnen und Sportler vom LAC Schkeuditz machten sich hochmotiviert auf den Weg nach Krostitz, um den Trainingsstand im Wettbewerb mit den anderen Vereinen des Kreises zu messen.
Saskia, Magdalena, Leah, Lena und Liara vertraten der LAC Schkeuditz bei den diesjährigen Landesmeisterschaften in den Disziplinen: 75 m Sprint, 60 m Hürden, Ballwurf, Weitsprung, 800 m Lauf und der 4 x 75 m Staffel.
Herbstsportfest-Tradition im Schkeuditzer Walter-Lutze-Stadion zu dieser Zeit.
Am 16. 09.2023 fand es zum 14. Mal statt. Diesmal bei bestem Wettkampfwetter und bei allseits guter Laune.
Am Samstag den 1.7.2023 haben sich drei Sportler und eine Sportlerin für die Mitteldeutsche Meisterschaft qualifiziert. Beeindruckt von der gigantischen und so noch nicht erlebten Atmosphäre im Steigerwaldstadion Erfurt, gingen unsere Sportler recht entspannt und locker in den Tag.
Die Landesmeisterschaften gehören definitiv zum Saisonhöhepunkt der Schkeuditzer Leichtathleten. Auch in diesem Jahr haben sich wieder ein paar Sportler und Sportlerinnen qualifiziert und durften somit nach Dresden reisen.
Gleichzeitig mit den Sparkassen Kreis-Kinder und Jugendspielen fand die KiLa am 16./17.6.2023 im Ilburg Stadion Eilenburg statt.
Auf nach Oslavany! Drei Tage vom 02.-04.Juni 2023 verbrachten die Leichtathleten des LAC Schkeuditz in der Schkeuditzer Partnerstadt in Südmähren.
Vom 29.04.-01.05.2023 starteten unsere Gruppen in die Saison. Hier ein kleiner Überblick der Wettkämpfe der U10-14 in Grimma, der U8/U10 in Halle (Saale) sowie der U16/18 in Schönebeck:
5 Sportler der U14 und 9 Sportler der U10 getrauten sich am vergangenem Wochenende ins Ilburg Stadion. Eine ganz neue Herausforderung erwartete die Teilnehmer.
Am 18.03.2023 machten sich 2 Sportlerinnen neugierig auf den Weg nach Eilenburg, um am Messmehrkampf teilzunehmen. Doch was wird beim Messmehrkampf eigentlich gemessen?