Einträge von lac

Trainingslager der U18 in Blossin

Von Dienstag bis Samstag waren unsere „Älteren“ im Trainingslager in Blossin (Brandenburg). Ben, Justin, Elisabeth, Angelina, Kimi und Josi waren in den Trainingsgruppen des LC Taucha gut integriert und kämpften sich, wie die Jüngeren in Bühl, tapfer durch diese aktive Trainingswoche. Elisabeth hat jetzt ihren Fitnesszustand nach der OP und den gesundheitsbedingten Beeinträchtigungen im vergangenen […]

Arbeitseinsatz im Stadion am 21.4.

Die Freiluftsaison beginnt und unsere Trainingseinheiten finden wieder im Walter-Lutze-Stadion statt. Einen Frühjahrsputz kann das gesamte Gelände allerdings vertragen und deshalb laden wir alle Mitglieder, Eltern und Interessierte zum Arbeitseinsatz am 21.4. ab 9 Uhr ins Stadion ein. Wir wollen die Flächen von Unrat und Herbstresten befreien, Unkraut auf der Bahn entfernen, Schilder anbringen und […]

Bericht Trainingslager Bühl

In den Osterferien, vom Ostermontag bis zum Samstag waren die Trainingsgruppen U14 und U12 im Trainingslager in der Partnerstadt Bühl. Bereits am Ostermontagnachmittag fand bei schönstem Wetter auf den TIP-TOP- Leichtathletikanlagen (……so, wie wir sie uns in Schkeuditz wünschten) die erste Trainingseinheit statt. Trainiert wurde an allen Tagen in verschiedenen Gruppen im zeitlichen Wechsel mit […]

Trainingslager in Bühl

Bei schönstem Frühlingswetter haben unsere U14-SportlerInnen mit ihren Trainern die Woche in Bühl begonnen. Erste Eindrücke hier schon einmal mit Bildern der einzelnen Trainingseinheiten. Ein kompletter Bericht folgt nächste Woche.

Frohe Ostern

Die letzte Trainingseinheit vor den Osterferien liegt hinter den Schkeuditzer Athleten. 25 von ihnen fiebern nun dem Beginn des alljährlichen Trainingslagers in der Schkeuditzer Partnerstadt Bühl entgegen. Ab Ostermontag bereiten sich die nominierten Athleten intensiv auf die anstehende Wettkampfzeit und diverse Meisterschaften vor. 8 Übungsleiter begleiten die LAC Sportler und Sportlerinnen nach Bühl, wo man […]

Messmehrkampf in Eilenburg

Die Schkeuditzer Athleten waren am Wochenende beim alljährlichen Messmehrkampf der Eilenburger nicht zu übersehen. Knapp die Hälfte der Athleten, die vormittags an den Start gingen kam aus der Flughafenstadt. Der Messmehrkampf ist eine willkommene Abwechslung, aber vor allem auch eine gute Möglichkeit, die Trainingserfolge nach der Hallenzeit zu überprüfen. Kurzsprintmessungen, Überprüfung der vorhandenen Sprungkraft, Drop […]

Weiterbildung Zeitmessanlage

Nicht nur Erste-Hilfe-Kurse oder Kampfrichterausbildung gehören am Wochenende zum „Zeitvertreib“ unserer Mitglieder, auch spezielle Ausbildung für unsere Hightech-Zeitmessanlage stand auf dem Plan. Mit Sportlern anderer Vereine aus Eilenburg und Torgau wurden unsere Vertreter mit den besonderen Regeln der Zielbildauswertung nach den Vorschriften der Internationalen Leichtathletik-Organisation vertraut gemacht. Ausbilder vom LV Sachsen schulten insbesondere die Einstellungen […]

Erste-Hilfe Kurs für Übungsleiter und Kampfrichter

Auch wenn für viele am Wochenende eigentlich frei ist, nahmen am heutigen Samstag einige Übungsleiter und Kampfrichter unseres Vereins an einem Erste-Hilfe Kurs im ortlichen Krankenhaus teil. Der sichere Umgang mit Sportverletzungen und Erste-Hilfe Maßnahmen stand dabei im Vordergrund. Die Übungsleiter wurden gestärkt wie wichtig eine richtige Erwärmung ist, um es gar nicht erst zu […]

Hochsprung mit Musik

Seit vielen Jahren beginnt die Wettkampfsaison der Leichtathleten in Schkeuditz mit der Veranstaltung „Hochsprung mit Musik“. Über 50 Sportlerinnen und Sportler des LAC Schkeuditz ermittelten ihre besten Hochspringer. Während in den jüngeren Trainingsgruppen die ersten Versuche über das Seil erfolgten, sprangen die erfahrenen Hochspringer über die Latte, bis nach 2 Stunden die Latte bei 1,66 […]

Große Unterstützung durch die Sparkasse Leipzig!

Welch ein Wettkampfauftakt in heimischer Halle! Zu unserem traditionellen Wettkampf „Hochsprung mit Musik“ in der Goethehalle bekamen wir am 12. März Besuch von der Filialchefin Frau Cäsar der Sparkasse Leipzig. Im vorigen Jahr hatte der Vorstand in der Gründungsphase das Vereinskonto bei der Sparkasse eröffnet, auch weil die regionale Unterstützung der Kultur- und Sportvereine durch […]