Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OKWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Städtepokalwettkampf mit Oslavany
UncategorizedDie Städtepartnerschaft zwischen dem tschechischen Oslavany und Schkeuditz wird seit über 20 Jahren gelebt. Als ein wichtiger jährlicher Meilenstein wird dabei der Wettkampf der Leichtathleten aus beiden Städten um den Pokal der Oberbürgermeister veranstaltet. In diesem jahr sind die tscheschichen Sportler bei uns in Schkeuditz zu Gast. Auch wir als LAC Schkeuditz e.V. bekennen uns natürlich zur Tradition und werden den Wettkampf am 2. Juni im Walter-Lutze-Stadion ausrichten. Zuvor werden wir uns am Freitagabend zum Essen auf Einladung des Schkeuditzer OB Bergner treffen und die Abläufe des Wettkampfes besprechen. Nach, hoffentlich aus LAC-Sicht erfolgreichem, Abschluß des Wettkampfes am Samstag fahren die Beteiligten des Pokalwettkampfes in den Freizeitpark Belantis und werden den Abend mit einem Grillfest auf dem Hundesportplatz beenden. Wir danken der Stadt Schkeuditz für die finanzielle Unterstützung und dem Hundesportverein für die Nutzungsmöglichkeit ihres Vereinsgeländes.
>Ergebnisprotokoll<
Sprinter-, Hürden- und Werfertag in Taucha
UncategorizedWährend ein Teil der Schkeuditzer Leichtathleten im Walter-Lutze-Stadion die Bahn eröffnete, waren einige Athleten des LAC nach Taucha gereist, um sich dort in diversen Disziplinen der Konkurrenz zu stellen. Die Kinder der U12, Naja, Ronja, Yasmin, Caroline und Valentino, starteten auf 50m und beim 60m Hürdenlauf. Die 3x800m Staffel bildete wie auch bei den Großen, den Abschluss. Während Naja sich trotz Verletzung im Vorlauf beim 50m Finale Platz 3 sicherte, anschließend jedoch „nur“ noch anfeuern konnte, liefen die anderen 4 Athleten und Athletinnen beim Hürdenlauf neue Bestzeiten. Parallel dazu kämpften sich Fiona, Lena und Virginia aus der U14, Eli, Angelina, Annabell und Kimi aus der U16 und Justin aus der U18 durch den Speerwurf, Kugelstoßen, 75m und Hürdenlauf.
Der Kommentar der verantwortlichen Trainerin: „..mit vielen Höhen und Tiefen, aber mit auffallend guter Laune im gesamten LAClub. Am Ende gab es ein Siegerehrungsbeben und der LAC war fast immer vertreten. “
Bei der abschließenden 3x800m Staffel um 20:00 zeigten ausnahmslos alle Athleten und Athletinnen, was es heißt, sich für ein Team zu quälen. Selbst ein Sturz konnte die U16 Staffel nicht stoppen. Ein toller organisierter Wettkampf mit sehr entspannten Kampfrichtern. Lieber LC Taucha: wir kommen gerne wieder.
Herzlichen Glückwunsch an die Schkeuditzer SportlerInnen für klasse Leistungen und für die eindeutig lautesten Siegerjubel.
Anja Scheibner
Die Bahn ist eröffnet!
UncategorizedDafür haben am vergangenen Freitag knapp 40 Kinder des LAC Schkeuditz gesorgt. Bei schönstem Leichtathletikwetter kämpften die die Kinder und Jugendlichen der U10 bis U14 um ihre ersten Ergebnisse im Weitsprung, Sprint, Hürdenlauf, Schlagballwurf und 800m. Viele Helfer und Helferinnen aus den Reihen der Eltern sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Sie sorgten auch dafür, dass nun auch die Hochsprunganlage nach ihrem Winterschlaf wieder an ihrem Platz steht. Am Vormittag hatten Vereinsmitglieder die Wettkampfstätten hergerichtet. Nach 2 Stunden Einkreiden der staubigen Aschebahn, dachte der ein oder andere doch ein wenig wehmütig an die Zeit in Bühl zurück, als man auf dauerhaft markierten Kunststoffbahnen trainieren konnte. Aber die Zeit wird es bringen.
Allen Kindern einen herzlichen Glückwunsch zu ihren Ergebnissen und den Helfern und Helferinnen ein großes Dankeschön.
LAC beim Marathon in Leipzig
UncategorizedDass unsere LAC Sportler und Sportlerinnen nicht nur für den Verein auf Medaillenjagd gehen, sondern auch ihrer Schule ihre sportlichen Kräfte zur Verfügung stellen, das haben Kimi, Justin, Ronja, Virginia und Lena am vergangenen Wochenende beim 42. Leipziger Marathon gezeigt. Zusammen mit weiteren 110 Mitschülern starteten sie beim 4km Schülermannschaftslauf. Am Ende werden alle Schüler nach erlaufener Zeit in 10er Teams zusammengestellt. Das schnellste 10er Team des Schkeuditzer Gymnasiums erreichte in diesem Jahr zum ersten Mal mit Platz 3 einen Medaillenrang. Herzlichen Glückwunsch an unsere 5 Sportler und Sportlerinnen für die erfolgreiche Teilnahme und Gratulation an das Schkeuditzer Gymnasium.
Anja Scheibner
Kinderzehnkampf in Eilenburg
UncategorizedWährend fleißige Helfer und Helferinnen damit beschäftigt waren, unser heimisches Stadion herzurichten, waren 11 U10 und U12 Athleten und Athletinnen nach Eilenburg aufgebrochen, um sich dort beim jährlichen Kinderzehnkampf in abwechslungsreichen Übungen auszuprobieren. Bei diesem Wettkampf werden typische Leichtathletikdisziplinen kindgerecht umgewandelt. Statt Speer kommt der Pfeifball zum Einsatz, statt Diskus ein Gummiring und statt schwerer Kugel ein Medizinball; Minihürdenlauf, Pendellauf und 10m Sprint ersetzen den Hürdenlauf, 400m und 50m Sprint. Beim Stabhochsprung stehen viele helfende Hände bereit, die Kinder über die Latte zu „werfen“. Hoch- und Weitsprung ergänzen die 10 Disziplinen. Ein abschließender 400m Lauf steht für die 1000m Strecke.
Bei herrlichem Wetter wetteiferten sich als erstes die U12 Kinder Eva, Ronja, Netty, Celina, Nina, Yasmin und Nils T. durch den Tag. Mit klasse Ergebnissen, der ein oder anderen Bestleistung im Weit- und Hochsprung beendeten die LAC SportlerInnen ihren Wettkampf. Geschafft aber glücklich begrüßten sie noch die 4 U10 StarterInnen Nils K., Nils L., Theresa und Marlene. Dieser Truppe standen die 10 Disziplinen noch bevor. Aber auch hier wurde mit Bravour der Wettkampf durchgestanden. Wir gratulieren allen LAC Sportlern und Sportlerinnen zur erfolgreichen Teilnahme.
Anja Scheibner
Frühjahrsputz im Lutze-Stadion
UncategorizedBei schönstem Wetter trafen sich am vergangenen Samstag einige Vereinsmitglieder zum ersten Frühjahrsputz des LAC im Walter-Lutze-Stadion. Unser Vereinsschild wurde angebracht, der gesamte Platz vor unserem Büro von alten Wurzeln und Unrat befreit, Löcher aufgefüllt, Rasen gesät, gemäht und die Kanten gereinigt. Nun erwartet unsere Mitglieder und Gäste ein gepflegtes Umfeld am Vereinssitz. Im Stadion wurde der neue Sand in der Weitsprunggrube verteilt und der gesamte Rand des Rasens und der Laufbahn von Unkraut und Pflanzwuchs befreit. Zum Abschluß gab es bei Getränken und Bratwurst interessante Gespräche über unseren Verein und die Entwicklung in Schkeuditz. Vielleicht werden wir in ein paar Jahren schon den ersten Einsatz im neuen Stadion mit Tartanbahn absolvieren. Dann aber gern mit mehr Teilnehmern aus unseren Reihen, dass gleichzeitig ein Wettkampf stattfand kann nicht für alle als Ausrede dienen. Deshalb einen besonderen Dank an die Teilnehmer vom Samstag, die damit unseren Verein aktiv unterstützt haben!
Werfertag in Regis-Breitingen
UncategorizedAm 14.04.2018 waren wir mit einigen SportlerInnen der U16/14 beim Werfertag in Regis-Breitingen .
Die Disziplinen Kugel, Speer und Diskus standen auf dem Plan. In einem tollen Stadion und Sonnenschein belegten wir in zwei Disziplinen Platz 3!
Der Wettkampf war ein großes Erlebnis da die Teilnehmer auch von 38 bis zu 80 Jahren sportlich dabei waren.
Da wir seit kurzem auch eine Erwachsenengruppe gegründet haben, sind wir vielleicht nächstes Jahr auch mit einigen „älteren“ SportlerInnen“ dabei, wenn auch nicht über 80 Jahre.
Trainingslager der U18 in Blossin
UncategorizedVon Dienstag bis Samstag waren unsere „Älteren“ im Trainingslager in Blossin (Brandenburg). Ben, Justin, Elisabeth, Angelina, Kimi und Josi waren in den Trainingsgruppen des LC Taucha gut integriert und kämpften sich, wie die Jüngeren in Bühl, tapfer durch diese aktive Trainingswoche.
Elisabeth hat jetzt ihren Fitnesszustand nach der OP und den gesundheitsbedingten Beeinträchtigungen im vergangenen Jahr schon (fast) wieder erreicht, die anderen konnten Kondition „tanken“ und jeweils an ihrer Technik „feilen“. Die Freiluftsaison hat begonnen und bereits ab übernächster Woche beginnen die zahlreichen Wettkämpfe, die jetzt Wochenende für Wochenende bis zu den Sommerferien anstehen. Vielen Dank sagen die SportlerInnen sowie der LAC-Vorstand Sportfreund Dr. Gerald Fischer und seinem LC Taucha-Team für die freundliche Unterstützung, die unseren SportlerInnen diese Teilnahme ermöglichten!
Thomas Lindner
Arbeitseinsatz im Stadion am 21.4.
UncategorizedDie Freiluftsaison beginnt und unsere Trainingseinheiten finden wieder im Walter-Lutze-Stadion statt. Einen Frühjahrsputz kann das gesamte Gelände allerdings vertragen und deshalb laden wir alle Mitglieder, Eltern und Interessierte zum Arbeitseinsatz am 21.4. ab 9 Uhr ins Stadion ein. Wir wollen die Flächen von Unrat und Herbstresten befreien, Unkraut auf der Bahn entfernen, Schilder anbringen und weitere notwendige Arbeiten abschliessen, damit unser „Sommerwohnzimmer“ schöner wird. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen, obwohl einige Athleten zur gleichen Zeit zum Wettkampf in Eilenburg sind. Für das leibliche Wohl im Anschluß ist gesorgt!
Bericht Trainingslager Bühl
UncategorizedIn den Osterferien, vom Ostermontag bis zum Samstag waren die Trainingsgruppen U14 und U12 im Trainingslager in der Partnerstadt Bühl. Bereits am Ostermontagnachmittag fand bei schönstem Wetter auf den TIP-TOP- Leichtathletikanlagen (……so, wie wir sie uns in Schkeuditz wünschten) die erste Trainingseinheit statt.
Trainiert wurde an allen Tagen in verschiedenen Gruppen im zeitlichen Wechsel mit 4 Übungsleitern. Sprint, ein umfangreiches Hürdentraining, Sprung und Wurf standen im Trainingsplan!
Bereits am Dienstag wurden bei einigen Atlethen nach drei Trainingseinheiten die Beine schwer. Das war aber am Ende kein Problem, denn nach dem Schwimmen und anschließenden Herumtollen im Bühler „Schwarzwaldbad“, hatte das niemand mehr wahrgenommen.
Alle Tage gab es schönes Wetter- außer am Donnerstag!
Hier stand nach einem kurzen Morgentraining ein gemeinsamer Ausflug mit den Bühler Leichtathleten in die Glasbläserei Dorotheenhütte in Wolfach mit anschließender Schwarzwaldtour und STOP am Mummelsee bei nasskalten 3 Grad auf dem Programm.
Am Freitag war die „Welt“ dann wettermäßig wieder in Ordnung! Nach dem vormittäglichen Training in den Gruppen gab es Freizeit in der wunderschönen badischen Stadt und nach einem kleinen Wettkampf mit den Bühler Sportfreunden ein kleines Grillfest zum Abschluss.
Resümierend war es eine Aktivwoche für alle mit viel Spaß und Freude während und außerhalb des Trainings!
Unser Dank an Wolfgang Lorenz vom TV Bühl, der uns über die gesamte Zeit zur Seite stand und der Stadt Bühl, die uns alles dort vor Ort ermöglichte.
Thomas Lindner