Seit vielen Jahren beginnt die Wettkampfsaison der Leichtathleten in Schkeuditz mit der Veranstaltung „Hochsprung mit Musik“. Über 50 Sportlerinnen und Sportler des LAC Schkeuditz ermittelten ihre besten Hochspringer. Während in den jüngeren Trainingsgruppen die ersten Versuche über das Seil erfolgten, sprangen die erfahrenen Hochspringer über die Latte, bis nach 2 Stunden die Latte bei 1,66 gerissen wurde. Siegerhöhe waren 1,63m, übersprungen von Justin Summa. Für die Wartezeiten hatten die ÜbungsleiterInnen einen Dreisprung- und Wurfparcours in der kleinen Halle aufgebaut und mit Unterstützung von Eltern und U18-Sportlern weitere Wettkampfdisziplinen durchgeführt. Tolle Stimmung, sehr gute Ergebnisse und als besonderes Highlight die Scheckübergabe der Sparkasse, ein rundum gelungener Auftakt für weitere Wettkämpfe in Schkeuditz.

Welch ein Wettkampfauftakt in heimischer Halle! Zu unserem traditionellen Wettkampf „Hochsprung mit Musik“ in der Goethehalle bekamen wir am 12. März Besuch von der Filialchefin Frau Cäsar der Sparkasse Leipzig. Im vorigen Jahr hatte der Vorstand in der Gründungsphase das Vereinskonto bei der Sparkasse eröffnet, auch weil die regionale Unterstützung der Kultur- und Sportvereine durch die Sparkasse bekannt war. Das wir aber so schnell eine so große Förderung erhalten würden, hatten wir nicht im Traum gehofft. Für die anstehenden Trainingslager in Bühl und Blossin, sowie für Sportgeräte hat der Verein 2000 Euro aus Mitteln der PS-Lotterie erhalten. Die Freude bei allen Mitgliedern und insbesondere den Kindern war riesig, ist es doch gerade zu Beginn eines Vereinslebens wichtig, auf gesunden finanziellen Füßen zu stehen. Wir danken der Sparkasse Leipzig und besonders Frau Cäsar für die große Unterstützung!

 

2 Stunden feinsten Schkeuditzer Völkerball konnten Zuschauer und Teilnehmer am vergangenem Samstag in der Dreifelderhalle genießen. Beim 1. Schkeuditzer Völkerballturnier unter der Schirmherrschaft des Sportbeirates und organisiert durch Shorai-Do Kempo e.V.  kamen in jeder angesetzten Altersklasse genug Mannschaften zusammen, um ein tolles Turnier ausführen zu können. Neben den Kindern und Jugendlichen des LAC Schkeuditz ließen sich auch Mannschaften des Ponyhof Wolteritz, der TSG Schkeuditz und des Shorai-Do Kempo die Premiere nicht entgehen.

In mehreren Gewinnsätzen wurden die Spielrunden entschieden. Sowohl bei der Jugend als auch bei den Erwachsenen wurde auf das FairPlay gesetzt und ohne Schiedsrichter gespielt. Falko Seppelt vom Shorai-Do Kempo war stets Ansprechpartner für Rückfragen zum Reglement. Bei den Kindern hatte Jörg Müller von der TSG Schkeuditz ein Auge auf die Spielrunden. Aber auch bei den Jüngsten wurde Fairplay groß geschrieben. Und so waren sich die Kinder oft eher einig, als die Zuschauer.

Bei der Siegerehrung ließ es sich Oberbürgermeister Bergner nicht nehmen, persönlich die Pokale zu überreichen. In der Jugendwertung heimsten sich die Schkeuditzer Leichtathleten Platz 1 ein. Bei den Kindern wurde es ein hart erkämpfter 2.Platz. Der 1.Platz ging an das spontan zusammengestellte Mixed Team, ebenfalls mit LAC Beteiligung.

Das war eine schöne Premiere und sollte definitiv im nächsten Jahr wieder auf dem Schkeuditzer Veranstaltungsplan stehen. Auch die Eltern der LAC Kinder haben Feuer gefangen. Und so wird es im nächsten Jahr wohl auch ein LAC Team bei den Erwachsenen geben.

Anja Scheibner

Der Trainerrat des LAC Schkeuditz hat in Abstimmung mit dem Vorstand den Wettkampfplan mit allen Höhepunkten in der bevorstehenden Freiluftsaison aufgestellt. Auch die ersten Wettkämpftermine für die nächste Hallensaison stehen schon fest. Wenn die ersten Ergebnisse eintrudeln, findet ihr hier sicher die tollen Ergebnisse unserer SportlerInnen.

Alle Termine findet ihr hier    Wettkampfplan

 

In für die junge U12 sicherlich beeindruckenden Leichtathletik-Kulisse in der Arena Leipzig stellten sich Ronja, Naja und Antonia der starken Konkurrenz. Amy musste ihr Wettkampfdebüt in diesem Jahr leider ein weiteres Mal krankheitsbedingt verschieben. Keine Sorge Amy, es kommen noch genug Wettkämpfe.

Die drei Schkeuditzerinnen schlugen sich achtbar. Keine ging ohne einen neuen Bestwert nach Hause. Sei es Ronja über 60m Hürden, Antonia über 800m oder Naja beim Weitsprung. Naja sorgte auch dafür, dass der LAC Schkeuditz an diesem Tag Finalluft schnuppern durfte. Über 50m holte sie einen tollen 6. Platz.

Ein langer, trotz der großen Teilnehmerfelder sehr gut organisierter Wettkampf ging für die drei Sportlerinnen gegen 15:00 zu Ende. Deren

Resümee: tolle Arena, tolle Wettkämpfe und eine Menge Freude.

 

Anja Scheibner

Trainerin U12

11 Sportler und Sportlerinnen des LAC Schkeuditz zogen Rundenlaufen um den Auensee einem gemütlichen Frühstück, Ausschlafen und Hausaufgabenmachen vor. Bei angenehmen Temperaturen, etwas matschigem Untergrund und bester Laune, starteten 7 Kinder der U12 um 10:00 zu ihrem teilweisen ersten Langlauf. Nach 1,7km hatten sie es bereits geschafft. Das Motto lautete „Durchhalten“ und wurde von allen mit Bravour gemeistert. Erschöpfte aber stolze Kinder im Alter von 9 und 11 Jahren nahmen den vom Veranstalter gestellten Tee und Bananen zur Stärkung entgegen.
Während es Celina, Ronja, Netty, Annalena, Lea, Naja und Nina also schon hinter sich hatten, warteten auf 4 weitere LAC SportlerInnen noch der Startschuss zu Ihrem Lauf. Fiona, Tim und Paul stellten sich ihrem Jahrgang entsprechend der 5 km Strecke. Was soll man sagen; alle 3 kamen sehr stolz ins Ziel. Mindestens so stolz war auch die Trainerin. Und während die drei Helden langsam wieder zu Atem kamen, drehte Justin aus der U18 noch weiter seine Runden. Nach 6maligem Stadtranglistengewinn und einem zweiten Platz, muss er sich ab diesem Jahr auf den großen Strecken durchkämpfen. Die heutigen 10km hatte er sich bei 50 Minuten ausgerechnet. Nach ca. 41 Minuten war er da, und mit Platz 1 hat er die Jagd auf den diesjährigen Stadtranglistenplatz 1 eingeläutet.

Anja Scheibner

Viel Spaß hatten die Kinder der U10 und der U12 bei der 2. Ausgabe des Spaßturnieres des LAC Schkeuditz. Bei 5 Disziplinen, die in 4er bzw. 6er Teams bestritten wurden, gaben die Kinder im Team ihr Bestes. Piratensprint, Ballzielwurf, Zeitparcour, Abwurfball und Mattensprung; so hießen die Stationen, an denen die „Regenbogen Einhörner“, “ Super Delfine“, „verrückte Bullen“, „fliegende Rotzlöffel“, verrückten Einhörner“ und „fliegenden Donuts“ alles gaben. Die Teamnamen haben sich die Gruppen natürlich selbst ausgesucht. Den Abschluss bildete die Biathlonstaffel, die mittlerweile auch auf offiziellen Kinderleichtathletik Wettbewerben Einzug erhalten hat. Am Ende wurden die Sieger der Stationen mit Flummis, Piratenklappen, Büchern und Urkunden prämiert. Dann endlich wurde der Hotdogstand eröffnet.
An dieser Stellen einen ganz großen Dank an die Elternteile, die sich gerne als Helfer haben einspannen lassen.

Anja Scheibner

Mit großem Beifall wurde am vergangenen Samstag zum Sportlerball der Stadt Schkeuditz unser Vereinsmitglied Justin Summa als Nachwuchssportler des Jahres ausgezeichnet. Sehr gute Platzierungen bei den sächsischen und mitteldeutschen Meisterschaften haben die Jury überzeugt. Stolz präsentierte er danach seine Medaille, Urkunde und den Pokal.

Wir gratulieren ganz herzlich auch allen anderen Sportlern des Jahres 2017 in Schkeuditz!

Am 14.01.2018 starteten 6 Sportlerinnen zum ersten Wettkampf unter der Flagge des LAC Schkeuditz. Im Leipziger Sportforum kämpften Caroline, Ronja, Eva, Naja, Yasmin und Lucy-Lu um gute Resultate bei der diesjährigen Regionalhallenmeisterschaft der U12. Mit viel Ehrgeiz und vor allem mit viel Freude fiel eine Bestleistung nach der anderen. Beim abschließenden 600m Lauf gaben die Schkeuditzerinnen nochmal alles und feuerten sich gegenseitig lautstark an.  Für Naja reichte es in der Altersklasse W10 sogar für Platz 4. Doch auch die Gesamtergebnisse der anderen Athletinnen können sich sehen lassen und macht jetzt schon Lust auf weitere Wettkämpfe in dieser Saison. Herzlichen Glückwunsch!

Anja Scheibner

Trainerin U12

 

Pünktlich zu Beginn des Jahres 2018 hat der Leichtathletikverein Schkeuditz e.V. (LAC) seine sportlichen Aktivitäten mit dem ersten offiziellen Training der U12/U14 am 3.1. begonnen. Nachdem im letzten Jahr der Entschluss gereift war, einen auf Leichtathletik spezialisierten Sportverein in Schkeuditz zu gründen, wurden alle organisatorischen und bürokratischen Hürden genommen. Die Hallenzeiten und leichtathletikspezifischen Sportgeräte konnten von der TSG Schkeuditz übernommen werden, dafür einen besonderen Dank an dessen Vorstand für die Unterstützung bei der Ausgründung. Zum Beginn der aktiven Trainingszeit am 3. Januar hat der Verein bereits über 120 Mitglieder und ca. 10 Übungsleiter.  Die ersten Wettkämpfe und Trainingslager sind für das Frühjahr geplant, auch eine stärkere Zusammenarbeit mit den anderen Leichtathletikvereinen im Leipziger Umland ist geplant. Sportbegeisterte Kinder und Jugendliche aus Schkeuditz und dem Umland können beim LAC Schkeuditz e.V. Leichtathletik im Breiten- und Leistungssport trainieren. Einfach zu den Trainingszeiten vorbeikommen, gern mit Eltern, und die Trainer ansprechen. Ein versichertes Schnuppertraining ist jederzeit möglich und bei einer Mitgliedschaft im Verein fallen nur geringe Mitgliedsbeiträge an.