Lange geplant, nun konnte sie mit einem Jahr pandemiebedingter Verspätung stattfinden, die Feier anlässlich der nunmehr über 30 Jahre bestehenden Sportfreundschaft zwischen dem TV Bühl und den Schkeuditzer Leichtathleten.

Vom 30.09. bis zum 03.10.2022 war eine Gruppe Bühler Leichtathleten zu Gast beim LAC Schkeuditz, darunter zwei ehemalige Bühler Leichtathleten der ersten Begegnung im Jahr 1991.

Weiterlesen

Der Meetingdirektor Wolfgang Lorenz räumte dem LAC Schkeuditz e.V. die Möglichkeit des Besuches dieses sportlichen Höhepunktes ein, die ich genutzt habe. Ein hervorragend vorbereitetes Event in einem tollen Leichtathletikstadion vor einem sportbegeisterten Publikum.

Weiterlesen

Der geschäftsführende Vorstand lädt zu einer Mitgliederversammlung am 07.09.2022 um 18.30 Uhr in den Kleinen Saal des Kulturhauses „Sonne“ ein. Weiterlesen

Auf Grund der erreichten Wettkampfleistungen zu den Landesmeisterschaften der U14 in Dresden Ende Juni wurden Rocco und Nils L. für die Landesauswahl Sachsen nominiert.

Weiterlesen

Ein Saisonabschluss vor der Sommerpause ist zur guten Tradition im LAC geworden, auch bei der Ü20-Erwachsenengruppe.

Weiterlesen

Am 09. Juli 2022 findet die nächste Abnahme des Sportabzeichens in unserem Stadion statt.

Weiterlesen

Das letzte Wochenende war gespickt mit vielen Höhepunkten für den LAC. Es begann mit den U 18 Landesmeisterschaften, wo es Fiona in Leipzig gelang mit 10,02 m, die längst ersehnte 10-Meter Marke zu überspringen.

Im Rahmen des Schkeuditzer Stadtfestes vom 24.-26. Juni 2022 hatte der LAC Vorstand noch einen ganz besonderen Termin im Kalender.

Weiterlesen

Etwa 240 Grundschüler der Leibniz Grundschule Schkeuditz fanden am Freitag, den 10. Juni 2022 den Weg ins Walter-Lutze-Stadion. Alle gingen im Wettstreit um den Erwerb des „Deutschen Sportabzeichens“ an den Start.

Weiterlesen

Freundschaftswettkampf mit dem TJ Oslavany

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Unterbrechung fand am 7. Mai endlich einmal wieder ein gemeinsamer Wettkampf mit unserem Partnerverein TJ Oslavany statt.

Weiterlesen